Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag (wieder) zu erlangen. Ob es um kleine oder große Herausforderungen geht – das Ziel ist immer: Erfolg im Handeln. Dabei steht die aktive Zusammenarbeit zwischen Klientinnen und Therapeutinnen im Mittelpunkt.
Schulungen, Lagerung für Pflege und der Umgang mit Heruasforderndem Verhalten. Die Lebensqualität unserer Patienten und Kunden nachhaltig zu verbessern ist unser Ziel. Dafür bieten wir eine optimale Therapiequalität und modernste Therapiekonzepte.
Wer kommt zur Ergotherapie?
Menschen, die z.B. aufgrund einer medizinischer Diagnosen in ihrem Alltag nicht mehr so handeln können, wie sie es möchten, müssen oder wie es von ihnen erwartet wird.
- Sie haben Schwierigkeiten sich alleine anzuziehen.
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten in der Schule selbstständig Aufgaben zu bearbeiten.
- Sie können den Anforderungen bei ihrer Arbeit nicht mehr gerecht werden und wissen nicht wie sie sich am besten organisieren können.
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten damit sich die Schuhe zu binden, den Stift zu halten oder das Schreiben der Buchstaben zu erlernen.
- Sie fühlen sich zu traurig, um morgens aufzustehen.
- Sie erhalten von Lehrer:innen die Rückmeldung, dass es Ihrem Kind schwer fällt mit den anderen Schüler:innen klar zu kommen.
Wie komme ich zur Ergotherapie?
Schritt 1:
Ihr*e Ärzt*in hat Ihnen oder Ihrem Angehörigen Ergotherapie verordnet oder empfohlen. Das Rezept ist meist über 10 Einheiten ausgestellt; den größten Anteil der Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Erwachsene, soweit nicht von der Rezeptgebühr befreit, sind zuzahlungspflichtig. Die Kostenübernahme bei Privatversicherten ist abhängig vom Leistungskatalog ihres Anbieters.
Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Ergotherapie-Praxis für Sie tun kann – wir beraten Sie gerne telefonisch.
Schritt 2:
Wenn Sie das Rezept erhalten haben, vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. Bitte beachten Sie, dass wir die Therapie nur mit einem gültigen Rezept beginnen können.